Die Zukunft hat längst begonnen!
Migrolino prüft 24-Stunden-Shops ohne Personal, in denen Kunden per Gesichterkennung identifiziert werden.
In Neuhausen am Rheinfall kollidierte diesen Sommer ein selbstfahrender Bus mit einer E-Bike-Fahrerin – es war der schweizweit erste Unfall mit einem autonomen Gefährt, bei dem eine Person verletzt wurde.
Und dann ist da noch die Arbeitswelt: Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Europa (OECD) glaubt, dass 14 Prozent aller Stellen im OECD-Raum stark von Automatisierung bedroht sind. Also jeder siebte Job…
Lesen Sie den kompletten Artikel von Gil Bieler